![]() |
Vita Dr. Angelika Ries |
Studium |
|
1986-1993 | Humanmedizin an der Universität Heidelberg, Klinische Fakultät Mannheim |
Promotion | |
1992 | Thema: “Langzeitprognose der bakteriellen Meningitis” bei Prof. P. Berlit, Klinikum Mannheim, Neurologie, angenommen Oktober 1992 (cum laude) |
Berufliche Tätigkeit |
|
1993-1994 | Praktische Tätigkeit im Fachbereich Innere Medizin im “Hospital L.C. de Gandulfo”, Lomas de Zamora, Argentinien (MAZ, Steyler Missionare ) |
1994-1995 | Tätigkeit als Ärztin im Praktikum im Theresienkrankenhaus Mannheim, Abteilung für Innere Medizin, Kardiologie |
1996-1997 | senior house officer in Pädiatrie, in Gynäkologie und Geburtshilfe, in der Unfall- und Notaufnahme, Countess of Chester Hospital, Chester (GB) |
1997 | Assistenzärztin in Chirurgie und Orthopädie, Praxis Dr. Götz, Dr. Ehrlich, Mannheim |
1998 | Assistenzärztin in Allgemeinmedizin , Praxis Dr. Orth, Speyer |
1998-1999 | Assistenzärztin in der Allgemeinchirurgie, Klinikum Mannheim, Prof. Post |
1999-2000 | Assistenzärztin in Allgemeinmedizin, Praxis Dr. Honeck, Todtnau |
2000-2005 | Arbeit als Allgemeinaerztin und stellvertretende med. Direktorin am Annunciation Specialist Hospital in Enugu, Nigeria (AGEH), Schwerpunkt Innere Medizin und Tropenmedizin |
Arbeit als Allgemeinaerztin am St. Martin de Porres Hospital in Eikwe, Ghana (AGEH), Schwerpunkt Gynaekologie, Geburtshilfe und Tropenmedizin |
|
Arbeit als Allgemeinaerztin über die Universitaet Heidelberg am Centre Medical avec antenne chirurgical (CMA) Nouna, Burkina Faso, Schwerpunkt Innere Medizin und Tropenmedizin |
|
2006 | Assistenzärztin, tropenmedizinische Ambulanz, Universität Heidelberg |
2006-2008 | Assistenzärztin, Abteilung Innere Medizin, St. Vincentius Krankenhaus, Speyer |
2008-2009 | Assistenzärztin, Abteilung Tropenmedizin, Missionsärztliche Klinik, Würzburg, Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. August Stich |
seit 2009 | angestellte Ärztin in der Praxis für Allgemeinmedizin, Dr. Wallacher, Reich, Hodorkowski |
Zusatz-Qualifikationen |
|
Fachkundenachweis Rettungsdienst, Klinikum Mannheim | |
Zusatzbezeichnung Chirotherapie | |
Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren | |
Diplom für Tropenmedizin und Hygiene, Tropenschule in Liverpool, GB | |
Advanced life support course (ALS), Leicester (GB) | |
Mitgliedschaften |
|
DGI, BDI, DFR, Forum Reisemedizin, German Rotary Volunteer Doctors e. V. | |
Ärzte für die dritte Welt, Marburger Bund, Missionsärztliches Institut | |
Sprachen |
|
Englisch, Französisch, Spanisch, großes Latinum | |